RÚNI BRATTABERG, BASS

About Rúni

Rúni Brattaberg ist ein international renommierter Wagner-Sänger. Der Bass stammt von den Färöer-Inseln und erlangte weltweite Anerkennung, insbesondere für seine Auftritte im dramatischen Repertoire von Richard Wagner und Richard Strauss.

Rúni Brattaberg, Baron Ochs

Baron Ochs an der Metropolitan Opera

Rúni Brattaberg erlangte seinen internationalen Durchbruch in der Rolle des Baron Ochs an der Metropolitan Opera in New York unter der Leitung von Edward Gardner. Er wirkte insgesamt in acht Produktionen mit, darunter auch an der Nationalen Opera in Amsterdam unter der Leitung von Sir Simon Rattle.

Showreels aus Rosenkavalier Baron Ochs

Hagen, Hunding, Fasolt und Fafner

Hagen, Hunding, Fasolt und Fafner

Schwerpunkt seines Schaffens bilden die Basspartien in Richard Wagners „Ring des Nibelungen“. So war er an Ringproduktionen in Kassel, Leipzig und Mannheim beteiligt, sang 2016 die Partie des Hagen im Müpa in Budapest und trat 2019 als Hunding in „Die Walküre“ am Teatro San Carlo in Napoli auf. Im Jahr 2022 beeindruckte Rúni Brattaberg erneut als Fafner in „Das Rheingold“ und „Siegfried“, sowie als Hagen in der „Götterdämmerung“ in der Ring-Produktion der Dresdner Philharmonie unter der Leitung von Marek Janowski.“

Rúni Brattaberg

Internationale Laufbahn

Im Rahmen seiner internationalen Auftritte verkörperte er Rollen wie Sarastro, Osmin, Komtur, Padre Guardiano, Il Grande Inquisitore und Sparafucile und war an Spielstätten wie der Opéra national de Paris, der Hamburgischen Staatsoper, der Bayerischen Staatsoper, der Dutch National Opera in Amsterdam, La Monnaie in Brüssel, der Chicago Lyric Opera und der Opéra de Lausanne sowie und an vielen anderen zu erleben.

Rúni Brattaberg

Rollendebüts in Lübeck

Mit seinem Wagner-Repertoire im Hintergrund hat Rúni Brattaberg einen Festvertrag am Theater Lübeck angenommen, um sich neues Repertoire zu erarbeiten. So debütierte er als Wassermann in Rusalka, als Orest in Elektra, als Archibaldo in Italo Montemezzis L‘amore dei tre re, als Méphistophélès in Gounods Faust, als Fiesco in Simone Boccanegra und als Gremin in Eugen Onegin. Besonders die Interpretation des Bartolo in Le nozze di Figaro profitiert von Rúni Brattabergs Erfahrung als humorvoller Baron Ochs und wuchtiger Hagen.

RÚNI BRATTABERG

Zukünftige Engagements

JAPAN 2025, JULI – AUGUST

Hyogo Performing Arts Centre, Daland in «Der fliegende Holländer»

DÄNEMARK 2025, JUNI & AUGUST

Den ny Opera, Esbjerg, Hagen in «Götterdämmerung»

LÜBECK 2025, DEZEMBER – FEBRUAR

Theater Lübeck, König Marke in «Tristan und Isolde»

Rúni Brattaberg

2024 - 2025

GÖTTERDÄMMERUNG – WAGNER – HAGEN

Finnish National Opera 17 Mai – 4 Juni 2024

LE NOZZE DI FIGARO – MOZART – BARTOLO

Theater Lübeck 24 März – 31 Mai 2024

ELEKTRA – STRAUSS – OREST

Theater Lübeck 27 Januar – 12 April 2024

FAUST – GOUNOD – MÉPHISTOPHÉLÈS

Theater Lübeck 17 November – 09 Mai 2023/24

Runi Brattaberg, Baron Ochs

Pressestimmen

“Eine weitere grosse gestaltende Persönlichkeit auf der Bühne ist Rúni Brattaberg. Sein mächtiger schwarzer Bass, seine kräftige Körperstatur und seine schon fast bedrohlich wirkende Bühnenpräsenz, machen ihn zu einer Idealbesetzung für die beiden Bösewichter diese Werke, Hunding und Hagen.”
Andreas H. Hölscher Opernnetz

„Especially King Marke, the big bass, when he stepped on stage to sing his first line, you could have heard a pin drop. It was incredible how he commanded the stage, you felt: this was a man, who understood the role, who understood the temperament, that was required. He brought the so called „regallness“ to it, and had the power with his voice to back it up. His diction was the best, and he was very clearly in full ownership of this role.”
Uwe Grodd for Radio NZ Concert

“Rúni Brattaberg thrilled with true basso profondo tones as Titurel — his voice emanating from high up in the Met ceiling.”
Eli Jacobsen, GC News · Metropolitan Opera House New York